Mitten in der zweiten Welle der Covid-Pandemie traf am 26. Mai 2021 ein Super-Zyklon namens Yaas auf Westbengalen. 
Mit der Erinnerung an die Verwüstung durch den Super Zyklon Amphan im letzten Jahr noch frisch im Gedächtnis, hatte sich Calcutta Rescue gut vorbereitet.

Das Team kaufte 500 kg Plastikplanen, die zerschnitten wurden, um 150 Familien ein Dach zu geben.
Das Team kaufte 500 kg Plastikplanen, die zerschnitten wurden, um 150 Familien ein Dach zu geben. Foto CRK

Das Team kaufte Plastikplanen, reichlich trockene Essensrationen und Medikamente, die an die Bedürftigen in der Folgezeit verschickt werden konnten. Ein Nothilfe Team wurde unter der Leitung von Debu, dem Leiter des Strassenmedizin-Teams von Calcutta Rescue, gebildet. Er war in ständigen Kontakt mit den Community Health Workers, um schnell Unterstützung anbieten zu können.

Unsere Fahrzeuge sind bereit. Sie werden in unseren Slum Gebieten unterwegs sein und Hilfsdienste leisten."
Unsere Fahrzeuge sind bereit. Sie werden in unseren Slum Gebieten unterwegs sein und Hilfsdienste leisten.“ Foto: CRK

„Wir haben auch ein Hilfsteam für die Schadensbegrenzung nach dem Zyklon zusammengestellt. Unsere Fahrzeuge sind bereit. Sie werden in unseren Slum Gebieten unterwegs sein und Hilfsdienste leisten.“
Glücklicherweise richtete Yaas in Kolkata nicht annähernd so viel Schaden an wie Amphan – obwohl es in den Sundarbans und in den Küstengebieten zu umfangreichen Überschwemmungen kam.
Vier Fahrzeuge machten sich unmittelbar nach dem Sturm auf den Weg, um die Lage zu überprüfen – ausgerüstet mit Medikamenten, Nahrung und Plastikplanen. Nur bei einer Handvoll Begünstigter waren die Häuser beschädigt und diese erhielten Plastikplanen.

Nur bei einer Handvoll Begünstigter waren die Häuser beschädigt und diese erhielten Plastikplanen.
Nur bei einer Handvoll Begünstigter waren die Häuser beschädigt und diese erhielten Plastikplanen. Foto: CRK

Weitere Portraits von Patientinnen und Patienten

Back to Top