Zum Gehen braucht der Mensch nur seine Füsse – Schuhe sind ein Luxus. Genauso ist eine hochtheoretische, zweijährige Lehrerausbildung angesichts der Millionen Kinder in Indien, die dringend Bildung benötigen, ein kaum realisierbarer Luxus. Unser Ziel ist es daher, den Auszubildenden in der kurzen Zeit, die sie bei uns verbringen, durch eine praxisnahe und intensive Ausbildung das wesentliche Rüstzeug mitzugeben. Klassische Theorie spielt dabei nur eine Nebenrolle.

Unsere Ausbildung richtet sich an junge, mittelalte und auch ältere Menschen, die die 10. Klasse nicht abgeschlossen haben und dadurch keinen Zugang zu einer regulären Lehrerausbildung erhalten. Viele von ihnen leben in Dörfern oder Slums, wo ihre – wenn auch begrenzte – Bildung bislang ungenutzt bleibt. Für unser Programm sind sie jedoch von unschätzbarem Wert: Mit einer fundierten Grundausbildung können sie zu kompetenten Grundschullehrer*innen werden. Sie kennen die Lebensrealität der Kinder vor Ort und sind bereit, auch in entlegenen Regionen zu unterrichten, in die „qualifizierte“ Lehrkräfte kaum gehen.
A Barefoot Teacher’s story

Der Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt auf Kreativität. Die Teilnehmenden lernen, Methoden und Lehrmittel nicht nur nachzuahmen, sondern sie zu verstehen, weiterzuentwickeln und auf ihre eigene Situation anzupassen. Mit lokal verfügbaren Materialien entwickeln sie eigenständige Arbeitsweisen, die den Bedürfnissen ihrer Gemeinschaft gerecht werden. So sind sie bestens auf die Herausforderungen vorbereitet, die sie in ihrem Umfeld erwarten.

Direkte Begünstigte: Lehrer in städtischen Slums/Dörfern/kleinen Gemeinschaften/mit schlechtem wirtschaftlichem Hintergrund
Indirekte Begünstigte: Kinder aus städtischen Slums/Dörfern/kleinen Gemeinschaften/mit geringem wirtschaftlichem Hintergrund
Budget: CHF 5’070 / Anteil Stiftung 100 %

Back to Top