Die Sundarbans, die sich über Indien und Bangladesch erstrecken, bilden den größten Mangrovenwald der Welt und gelten als ökologisches Wunder. Im Delta von Ganga, Brahmaputra und Meghna gelegen, ist die Region von unzähligen Wasserwegen und kleinen Inseln durchzogen, die von Mangroven umgeben sind. Ein wahres Geschenk der Natur – und doch sind heute sowohl die Menschen als auch die Wälder der Sundarbans massiv bedroht.
Das Leben hier war schon immer herausfordernd. Seit Jahrhunderten leben die Bewohner mit Zyklonen, Überschwemmungen, Tigern und Krokodilen. Doch der Klimawandel bringt Probleme mit sich, wie sie nie zuvor erlebt wurden. Naturkatastrophen treten immer häufiger auf, der Meeresspiegel steigt, und der zunehmende Salzgehalt in den Flüssen zerstört die traditionellen Formen von Landwirtschaft und Fischerei. Für die 4,5 Millionen Menschen, die auf 54 bewohnten Inseln des indischen Sundarbans leben, wird das Überleben immer schwieriger.

Wachsende Herausforderungen:
- Rückgang der Mangrovenwälder durch Abholzung, Zyklone und Überschwemmungen
- Zunehmende Überschwemmungen und Versalzung, die Ackerbau und Fischerei unmöglich machen
- Verlust der Lebensgrundlagen, was Migration und unsichere Arbeitsbedingungen erzwingt
- Wachsende Gefahr von Menschenhandel, ausgelöst durch wirtschaftliche Not
- Ganze Dörfer sind ständig bedroht, da jede Insel den Gezeiten und Stürmen schutzlos ausgeliefert ist
Die Menschen in den Sundarbans sind widerstandsfähig, doch die jüngsten Veränderungen bringen sie an ihre Grenzen. Mangels Perspektiven sind Familien gezwungen, die ohnehin fragilen Naturressourcen noch stärker auszubeuten. Besonders Frauen und Kinder sind gefährdet, da Armut, Migration und Menschenhandel zunehmen.
Unser Klima- & Biodiversitätsprojekt schützt sowohl die Bevölkerung als auch das Mangroven-Ökosystem der Sundarbans. Durch die Förderung nachhaltiger Einkommensmöglichkeiten, die Wiederaufforstung von Mangroven und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel wollen wir diesen einzigartigen Lebensraum bewahren – und den Menschen eine sichere Zukunft ermöglichen.
Mit Ihrer Unterstützung können wir Familien in den Sundarbans helfen, sich an den Klimawandel anzupassen, die Biodiversität zu schützen und eine hoffnungsvollere Zukunft aufzubauen.