Zu den Krankheiten, die in den Kliniken von Calcutta Rescue behandelt werden, gehört die Thalassämie. Worum handelt es sich bei dieser Blutarmut? Und was macht Calcutta Rescue da-gegen? Es handelt sich um eine vererbte, also ange-borene Anämie (Blutarmut). Die Thalassämie ist eine häufigen Erbkrankheit und kann je nach Form und Schwere als harmlose Störung oder tödlich verlaufen.
Ursache der Krankheit ist eine Störung in der Bildung des roten Blufarbstoffes (Hämo-globin) in den roten Blutkörperchen. In der Folge kommt es zur Zerstörung von roten Blutkörperchen und zu Blutarmut. Bei der schweren Form der Thalassämie entwickelt sich eine ausgeprägte Blutarmut und es kommt zu Müdigkeit, Schwäche und Vergrösserung der Leber und Milz. Weitere Folgen sind Knochenstörungen und Wachstumsverzögerung. Ferner wird überschüssiges Eisen in verschiedenen Organen abgelagert, was zu deren Schädigung führt. Häufig ist das Herz betroffen und es kann so schwer geschädigt werden, dass es zu einem Herzversagen kom-men kann.

Das Blutbild kann Hinweise auf das Vor-liegen dieser Erkrankung geben. Eine Transplantation von Knochenmark bietet die einzige Möglichkeit, die Thalassämie zu heilen. Allerdings bringt diese auch Risiken mit sich und viele Betrofffene können sich eine solche gar nicht leisten. Die übliche Therapie der schweren Form der Thalassämie besteht deshalb aus einer lebenslangen Behandlung mit Medikamenten, die das überschüssige Eisen binden und aus dem Körper eliminieren (so genannte Chelatoren), und aus häufigen Blutransfusionen. In Kolkata le-ben viele der Thalassämie-Erkrankten unter der Armutsgrenze, entweder in den Slums oder auf der Strasse. Thallassämie kommt in armen Schichten nicht häufiger vor, aber für die Betroffenen und ihre Familien stellt der lebenslange Umgang mit der Krankheit eine grosse finanzielle Belastung dar.
Calcutta Rescue ermöglicht diesen Patienten und Patientinnen eine umfassende Gesund-heitsversorgung. Das Team informiert die Betroffenen und ihre Familien über die Krankheit und wie man mit ihr umgehen kann. Thalassä-mie bringt kein grosses Stigma mit sich; sie ist eine stille Krankheit, man sieht den Kran-ken äusserlich wenig an. Für die Betroffenen ist die Behandlung jedoch von unschätzbarem Wert, ja sogar lebensrettend.
Calcutta Rescue arbeitet in der Betreuung der Thalassämie-Kranken mit den staatlichen Spi-tälern zusammen. Diese finanzieren die meisten Untersuchungen und die Bluttransfusionen. Seit 2016 hat die Regierung die hohen Kosten der Medikamente von 40 ehemalige Calcutta Rescue Patienten übernommen.