Warum Krankengymnastik für Lepra-Patienten wichtig ist
Physiotherapie bei Leprakranken, darunter können sich die meisten nichts vorstellen. Doch sie ist sehr wichtig. In der Chitpur-Klinik,...
Physiotherapie bei Leprakranken, darunter können sich die meisten nichts vorstellen. Doch sie ist sehr wichtig. In der Chitpur-Klinik,...
Nach 3 Jahren Behandlung im Spital und in Isolation wegen extremresistenter Tuberkulose (XDR-TB) konnte der 22-jährige Pintu endlich...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat es inzwischen geschafft, die Infektionskrankheit Lepra drastisch zu reduzieren. In Indien werden aber immer noch die Hälfte aller weltweiten Lepra-Neuerkrankungen gezählt. Hier werden die Erkrankten zu sozial wie medizinisch Ausgestossenen. Nach wie vor ist es enorm wichtig, diese so stark missverstandene Krankheit weiter und unermüdlich zu bekämpfen. Die Behandlungsmöglichkeiten für Leprakranke haben sich stetig verbessert und es gibt eine sehr effektive Therapie, eine Kombinationstherapie...
Calcutta Rescue kümmert sich um Kinder aus benachteiligten Familien in Kolkata und ermöglicht ihnen kostenlose Schulbildung. In den...
Am 15. Februar 2015 organisierten die «Naked Wolves», ein indienweiter Motorradclub, der sich für Fahrsicherheit einsetzt, einen Kunst-Wettbewerb,...
Die nun 6 Jahre alte Jharna Naskar wurde mit einem Herzfehler, einem so genannten Ventrikelseptumdefekt geboren. Dies bedeutet,...
Behinderte Menschen haben kaum Möglichkeiten, sich sozial und ökonomisch zu entwickeln. Grundlegende Lebensbereiche wie Gesundheit, Bildung und Arbeit...
Ursina Müller aus Zürich arbeitete während sechs Monaten als freiwillige Apothekerin bei Calcutta Rescue und hat nach ihrer...