Die Schulen in Indien

Alle Schulen in Indien bleiben geschlossen. Sie werden möglicherweise gegen Ende des Jahres schrittweise wieder geöffnet. In der Zwischenzeit machen die Schülerinnen der 8. – 10. Klassen von Calcutta Rescue guten Gebrauch von ihren Smartphones und den damit verbundenen Schulaufgaben. Sie lernen, wie sie auf Internet-Ressourcen und Bibliotheken zugreifen und diese sinnvoll nutzen können. Darüber hinaus werden Selbsteinschätzungen bei ihnen immer beliebter.

Smartphone-Unterricht – Eine Zwischenbilanz

Ananya’s Lehrkräfte wurden für den Smartphone-Unterricht / Online-Lernen geschult, unterstützt von CTS-Experten (Cognizant Technology Solutions, ein IT-Unternehmen).

Die Beratung einzelner Schüler und von Gruppen wird jetzt über Google Meet fortgesetzt, einschliesslich ausserschulischer Aktivitäten – wie Malen und Videoaufnahmen – zur Überwindung der Monotonie und Isolation des Online-Studiums.

Das Arbeits- und Lernverhalten unserer Schüler unter diesen äusserst schwierigen Bedingungen bleibt ermutigend. Ananya schreibt: „Bis jetzt konnten wir die Anzahl unserer regulären Schüler erhalten. Wir haben uns auch um ihre Gesundheit kümmern können und sie erhalten weiterhin ihre Mahlzeiten, die sie früher in unseren Schulen bekamen. Zudem hat sich bisher keiner unserer Schüler bisher mit Covid infiziert.“

Tele-Schooling mit den älteren Schülern. Foto: CRK

Die Teilnahme unserer Schüler an Online-Lehrveranstaltungen wird vom Lehrerteam und dem Management ständig überprüft und evaluiert und scheint unter den gegenwärtigen Bedingungen zufriedenstellend zu sein: 80,1% aller Studenten nehmen an Online-Kursen teil. Die 19,9% welche nicht teilnehmen haben verschiedene, vorwiegend pandemiebedingte Gründe.

Ananya betont nachdrücklich, dass ein zusätzlicher Schulbus benötigt wird, um die ganz kleinen Schüler und alle Schüler der Primarstufe zu erreichen: „Es scheint, dass kleine Kinder bis auf weiteres nicht zur Schule gebracht werden dürfen und die Regierung mit der Öffnung der Schulen für höhere Klassen beginnen wird.“

Das neue Schulgebäude steht nach wie vor stark im Fokus der Calcutta Rescue Leitung. Sobald die überarbeiteten Pläne vom Kolkata Municipal Corporation – akzeptiert sind, werden die Bauarbeiten fortgesetzt und hoffentlich in der ersten Jahreshälfte 2021 abgeschlossen sein.

Gute Prüfungsresultate für die Schüler von Calcutta Rescue

Die Prüfungsergebnisse sind ermutigend!

  • 29 (von 32) grade 10 Schülerinnen und Schüler bestanden das Madhyamik exams
  • 6 (von 7) grade 12 Schülerinnen und Schüler bestanden das HS exams

Die Evaluation des Lernens wird immer wichtiger bei Calcutta Rescue. Ananya schreibt: „ASER-Tests wurden online für die Schüler der 1. – 5. Klassen durchgeführt, und wir stellten eine bemerkenswerte Verbesserung ihrer Lesefähigkeiten, sowohl in Englisch als auch Bengali oder Hindi, und ihrer Grundfertigkeiten im Rechnen fest. ASER (Annual Status of Education Report) ist ein landesweit standardisiertes Testformat. 92% der Schülerinnen der 1. Klasse bewiesen die Fähigkeit, Texte zu lesen, im Gegensatz zu 30,1% landesweit. In der Mathematik betrug das Verhältnis 70% gegenüber 48%.

Dies sind sicherlich bemerkenswerte Ergebnisse, für die Ananya und ihr Team und natürlich ihre Schülerinnen und Schüler grosses Lob verdienen!

Und wie geht es weiter?

Was die erwartete Wiedereröffnung von Schulen in Indien betrifft, so werden die formalen Schulen möglicherweise ab der 9. Klasse geöffnet. An wechselnden Tagen, werden die 9. und 10. Klasse wieder bei Calcutta Rescue empfangen. Alle anderen Schülerinnen von Calcutta Rescue werden weiterhin online lernen.

Zudem ist ein neues Projekt in Planung. Das „Bildung auf Rädern“-Programm soll mithilfe des Schulbusses dem Lehrkörper die Möglichkeit geben die Wohngebiete der Schüler in den Slums alternierend aufzusuchen, um Arbeitsblätter zu verteilen und Unterricht durchzuführen.

Back to Top