Die Dachterrasse des Kantons hat einen Karbonisator installiert ist. Das ist keine Zeitmaschine, nein, es ist das Gerät, welches das Albis-Quellwasser zu feinem, auf Wunsch mit Kohlensäure versetztem Tafelwasser transformiert und damit einen langgehegten Wunsch des Restaurants erfüllt. Vorbei sind die Zeiten, in denen schwere Glasflaschen mit Wasser
von weither den Albispass hochfahren fliessen. Adé, ihr Emissionen! Das Wasser, welches vom Team immer frisch am Buffet in Karaffen abgefüllt wird heisst ALBISWASSER.

Das ist der Dreh- und Angelpunkt unserer neuen Kooperation mit dem ALBISHAUS. Ein herrliches Restaurant mit Blick vom Säntis bis Pilatus. Regional, saisonal und möglichst in Bio-Qualität ist ihr Motto und genauso schön ist ihre neuste Idee: Sie spenden einen Teil der Wassererlöse, damit Menschen auch anderswo von sauberem Trinkwasser profitieren
können. Damit sind die Projekte von Calcutta Rescue gemeint. Um ihren Gästen die Organisation und unser Arbeit näherzubringen, haben sie bereits mit der Aufzeichnung eines Videoblogs begonnen und unsere beiden Stiftungsrätinnen Isabelle und Flavia Hug zum Interview gebeten. Es wird noch fleissig am Material geschnitten, aber CEO Jaydeep kommt bereits jetzt auf ihrem Youtube-Kanal zu Wort.

Die Spenden des Albishauses werden neben den Sanitärenanlagen wie in Dakshineswar auch das Arsen-Filterprojekt von Calcutta Rescue in Malda nahe der Grenze zu Bangladesch finanzieren.
ALBISHAUS Naturfreundeweg 8, 8135 Langnau
Weitere Berichte aus
- Neue Häuser, neue Hoffnung: Slumbewohner in Dakshineswar ziehen ein
- Schülerinnen feiern die besten Prüfungsergebnisse aller Zeiten!
- Würmer fressen Abfall und schaffen Arbeitsplätze
- Andere Krankheiten bleiben während der Covid-Krise auf der Strecke
- Ein Triathlon in 2022 und wie die Magie der Musik nun Schulkinder von Calcutta Rescue begeistert!
- Das Bindeglied zwischen Slum Bewohner und Calcutta Rescue