Typ-2-Diabetes (Diabetes mellitus Typ 2) ist eine Erkrankung des Stoffwechsels. Dabei wird Zucker (Glucose) von den Körperzellen immer schlechter aufgenommen und verwertet, was zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führt. Die Krankheit wird auch Altersdiabetes genannt, weil sie sich oft erst in einem höheren Lebensalter bemerkbar macht. Der Typ-2-Diabetes ist wesentlich häufiger als der Typ-1-Diabetes, der sich bereits im Kindesalter manifestiert. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Herz- und Gefässkrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Probleme mit der Durchblutung der Beine und Füsse. Wenn das Blut über lange Jahre zu viel Zucker enthält, kann es auch zu einer Schädigung der Nerven und der Nieren sowie zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens und im Extremfall zur Erblindung kommen. In Indien leben ungefähr 45 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes.

Calcutta Rescue versorgt zurzeit 171 Kranke mit Typ-2-Diabetes. Voraussetzung für die Aufnahme der Patientinnen und Patienten ins Programm ist, dass sie unter der Armutsgrenze leben. Das bedeutet derzeit, dass das monatliche Pro-Kopf-Einkommen unter 830.60 Indische Rupien (ca. 10 Euro) in Kolkata resp. unter 643.20 Indische Rupien (ca. 7.70 Euro) im ländlichen Westbengalen beträgt. Die wirtschaftliche Situation neuer Patientinnen und Patienten wird durch einen Hausbesuch überprüft.