Ungefähr 52% aller Frauen in Indien sind im reproduktionsfähigen Alter und die meisten von ihnen menstruieren regelmässig alle 4 Wochen. Viele haben keinen Zugang zu sauberen Hygieneprodukten wie Binden oder Tampons. Schlechte hygienische Verhältnisse können zu gesundheitlichen Problemen führen. Da sich viele Mädchen und Frauen keine Hygieneprodukte leisten können und in der Schule häufig keine Toiletten zum Wechseln von Binden oder Tampons zur Verfügung stehen, bleiben viele während der Menstruation zu Hause, was sich negativ auf ihre Schulbildung und Schulleistungen auswirkt.

Das Aufklärungsprogramm zu Menstruation und Hygiene (Menstrual Hygiene Management, MHM) hat sich zum Ziel gesetzt, bessere Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Mädchen und jungen Frauen zu schaffen, und zwar für ihren persönlichen, schulischen und beruflichen Bereich.

Eine Gruppe von Schülern vor der Talapark-Schule. Foto: © Jacob Roos – Im Einsatz für Calcutta Rescue

Das Hauptziel des Aufklärungsprogrammes zur Familienplanung ist es, die Kindersterblichkeit zu reduzieren, die Frauengesundheit zu fördern und das Auftreten von ansteckenden Krankheiten zu verhindern. Familienplanung bedeutet also nicht nur ein Stabilisieren der Bevölkerungszahl, sondern auch eine Reduktion der Kinder- und Müttersterblichkeit und eine Reduktion von Erkrankungen während der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Um die Aufklärung zu Menstruation, Hygiene und Familienplanung bei den armen und sozial schlecht gestellten Schülerinnen von Calutta Rescue zu verbessern, hat Parivaar Seva Sanstha, eine nationale Organisation, welche in 11 Städten tätig ist, einen Aufklärungstag in der Schule Nr. 10 organisiert. 25 Lehrpersonen nahmen am Programm teil und haben viele Informationen zum Thema erhalten.

Back to Top